04.05.23 Da der Ätna aktiv ist, darf man ohne Bergführer nur bis auf eine Höhe von 2.500 Metern. Daher hatten wir uns entschieden, eine geführte Tour mit einem Bergführer zu machen. Am Vortag hatten wir geklärt, dass Tammy da mit kann. Buchen konnten wir es da noch nicht, sondern wir mußten um 8.30 Uhr an der Talstation der Seilbahn sein. Also Aufstehen um 6.30 Uhr und um 7.30 Uhr losfahren zur Bergstation. Dort hat alles super geklappt. Es hat auch weder geschneit noch geregnet aber leider war es bewölkt und wir haben nicht viel gesehen. Aber die Tour war super interessant und hat Spass gemacht. Mit Bergführer Marco und 25 anderen Wanderern und einem weiteren Hund, ging es mit der Seilbahn auf 2.500 Meter. Von dort mit Unimogs weiter auf 2.750 m., dann zu Fuß bei ca. 0 Grad Celsius und durch Neuschnee auf ca. 3.000 m. Dann steht man auf dem Rand des Kraters vom starken Ausbruchs in 2002 und kann eigentlich in den aktiven südlichen Hauptkrater schauen. Wir sehen leider weder den Krater auf dem wir stehen, noch den Hauptkrater, denn wir stehen mitten in Wolken. Schade. Über weitere Krater aus früheren Ausbrüchen, vorbei ein diversen Stellen aus denen es dampft und stinkt geht es zurück zur Bergstation der Seilbahn. Abends gab es eine Premiere, wir haben im Camper gekocht.










