16.10.23 Wir hatten ja bis dato auf der Reise sehr viel Glück mit dem Wetter und durften uns überhaupt nicht beschweren. Aber auch wenn wir viele Sonnentage hatten, war es seit wir in den Bergen waren, tagsüber meist um die 12 Grad, max. 16 Grad warm, und abends und nachts meist um die null Grad. Da waren die tagsüber 25 Grad und nachts um 10 Grad in Santa Fe schon sehr angenehm. Wir haben den Tag mit bummeln und sightseeing in Santa Fe verbracht. Gestartet sind wir an der schönen Plaza von Santa Fe und der letzte Spot waren die Galerien in der Canyon Road. Dazwischen haben wir die Basilica of St. Francis of Assisi, das La Fonda Hotel, die San Miquel Chapel (vermutlich die älteste Kirche in den USA), ein 1646 erbautes und damit vermutlich das älteste Haus der USA und die Loretta Chapel besichtigt. Unabhängig vom Wetter, hat uns Santa Fe sehr gut gefallen. Die Architektur ist bemerkenswert und es gibt unzählige Restaurants, Galerien und schöne Shops.

17.10.23 Wir sind am Vormittag ins ca. 50 Meilen entfernte Los Alamos gefahren und haben den National Historical Park zum Manhattan Project besichtigt. Nachdem wir den Film “Oppenheimer” mit Cillian Murphy und Matt Damon kurz vor Reiseantritt erst im Kino gesehen hatten, waren uns viele Zusammenhänge und Orte recht präsent. Neben den beiden Museen, dem Los Alamos History Museum und dem Bradbury Science Museum, haben wir die Fuller Lodge (ursprünglich ein elitäres Jungeninternat, welches für das Projekt requiriert wurde) und die Wohnhäuser von Hans Bethke und J. Robert Oppenheimer besichtigt. Es war super interessant und informativ, wenngleich die sehr einseitige und unkritische Sicht der Amerikaner auf den Abwurf und der beiden Atombomben auf Japan schon irritiert. Überraschend fand ich die Größe der beiden Bomben “Little Boy” und “Fat Man”, ich hatte mit diese viel größer vorgestellt. Und beeindruckend war mit welche einfacher technischen Ausrüstung -im Vergleich z.B. zur heute verfügbaren Computertechnik – die Wissenschaftler gearbeitet und erstaunliches erreicht haben.

18.10.23 Am Vormittag sind wir nach Albuquerque gefahren. Mit über 500.000 Einwohnern, ist Albuquerque die größte Stadt in New Mexiko. Zu weltweiter Aufmerksamkeit gelangte die Stadt durch die Serie Breaking Bad, welche dort gedreht wurde und welche dort spielte. Wir haben uns natürlich auch das „Museum“, den Store und das Wohnhaus von Walter White angeschaut, welches bereits heftig für Halloween geschmückt war. Im R,Restaurant des Weingutes Les Chombres haben wir sehr lecker zu Mittag gegessen. Ansonsten haben wir uns die Old Town angeschaut und haben einen Spaziergang am Rio Grande, im Rio Grande Nature Center gemacht.

Nach oben scrollen